Mit dem internationalen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai wird auf die Bedeutung und den Verlust der Artenvielfalt aufmerksam gemacht. So nimmt die Zahl der Schmetterlinge in Deutschland seit Jahren
Einladung zur Teilnehmenden-Konferenz
SAVE THE DATE: Zückt eure Kalender und markiert euch schon mal den 05.03.2022. Wir laden euch ganz herzlich zur Teilnehmenden-Konferenz des VielFalterGartens ein! Von 15 bis 17.30 Uhr erwartet euch
Preisverleihung / 30.11. / online
Sie haben gewählt und die Jury hat sich entschieden! Daher stehen nun die Gewinner*innen unseres Fotowettbewerbs und unseres Kurzclipwettbewerbs fest. Sie hatten das Thema “Was bedeuten Schmetterlinge für dich?” und
Digitaler Schmetterlingsabend am 11. November
Thema: Schmetterlinge und Garten im Herbst Beim Schmetterlingsabend geht es diesmal darum, wie Sie Ihre Gärten für Schmetterlinge und andere Insekten auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können. Der Naturgärtner Philipp
Workshop: Insektenhotels & Benjeshecke bauen, 09.10. – 14 Uhr im Bürgergarten
Wie und woraus baut man ein Insektenhotel? Welche Materialien eignen sich besonders gut dafür? Und wer bewohnt die Stadtoasen eigentlich? Der AK Umweltpädagogik des BUND Leipzig und die AG Bürgergarten
Schmetterlingstour am Kulkwitzer See / 26.09.
Erneut bietet der VielFalterGarten gemeinsam mit der Volkshochschule eine Schmetterlingstour am Kulkwitzer See an. Zusammen mit unserem Schmetterlingsexperten Guy Pe´er halten wir Ausschau nach den letzten Schmetterlingen diesen Jahres. Dabei
Open Air-Spotlight “engagiert für morgen” am 15. September 2021
Ihr wollt Kinder und Jugendliche in der Schule, Ausbildung oder bei der Freizeitgestaltung unterstützen und die Zukunft Leipzigs mitgestalten? Ihr seid selbst jung und wollt euch in Leipzig engagieren?Dann seid
Workshop: Schmetterlinge und Insektenhotels in der Stadt am 14. September 2021
Zusammen mit dem Projekt „Home sweet home – Bienen und Insektenhotels fürunsere Stadt“ des GeoWerkstatt e.V. Leipzig lädt der VielFalterGarten am Donnerstag, den 14. September zu einem Workshop zu Insektenhilfen
Kunst und Klänge im Schlosspark – ein Weckruf / am 12. September 2021
Am 12. September 2021 zwischen 10 und 19 Uhr lädt der Komm e.V. gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen im Rahmen des Grünauer Kultursommers zu einem poetischen Rundgang mit Kunst & Klängen
Leipziger Ökofete am 5. September 2021
SAVE THE DATE – denn am 5. September ist es endlich wieder soweit:Nach Corona bedingtem Ausfall im letzten Jahr findet Mitteldeutschlands größte Umweltmesse wieder statt! Als Fest für die ganze