Filmvorführung „Ernte teilen“ 19. April 2023 Ein Film über Solidarische Landwirtschaft (Solawi) als eine Form der Landwirtschaft, die in einem selbstorganisierten und marktunabhängigen Kreislauf nachhaltige Lebensmittel erzeugt. Und eine filmische
Seit Juni 2020 sind Engagierte in ganz Leipzig für das Projekt VielFalterGarten aktiv. Was sie für die Schmetterlinge tun und wie du mitmachen kannst, erfährst du hier.
Workshop: Naturnahes Gärtnern
Workshop “Wie wird mein Garten zum Schmetterlingsmagnet?” 07. Mai 2023 AUSGEBUCHT! Kleingärtner*innen aufgepasst! Wir bieten auch in diesem Jahr wieder Workshops zum Thema “Naturnahes Gärtnern im Kleingarten” an. In unserem
Schmetterlingsworkshop für Einsteiger:innen
Schmetterlingsworkshop auf der Streuobstwiese in Plagwitz 29. April 2023 Ihr wollt neu eintauchen in die Welt der Schmetterlinge? – Zum Tag der Streuobstwiese bieten für euch die perfekte Gelegenheit dafür!
Radwanderkino zum Tag der Artenvielfalt
Radwanderkino “Schmetterlinge” zum Tag der Artenvielfalt 22. Mai 2023 Zum Tag der Biologischen Vielfalt fahren wir quer durch die Innenstadt. Pure Fahrradfreude mit Kurzfilmen über Schmetterlinge und Artenvielfalt. Musik, Popcorn
Frühlingsfest im Haus der Demokratie
Frühlingsfest im Haus der Demokratie 12. Mai 2023 Die Projekte VielFalterGarten und Grüne Höfe sind zum Frühlingsfest im Haus der Demokratie mit dabei. Mit im Gepäck sind insektenfreundliche Jungpflanzen, die
Workshop: Naturnahes Gärtnern
Workshop “Wie wird mein Garten ein Paradies für Schmetterlinge?” 22. April 2023 Ihr wollt etwas für Biodiversität tun, aber wisst nicht, was? Im Rahmen der “Aktionswoche für Ernährungssouveränität” veranstalten wir
Jungpflanzenausgabe im Auengarten
Jungpflanzenausgabe im Auengarten 13. Mai 2023 Das Projekt VielFalterGarten bietet euch an, die Pflanzenvielfalt im eigenen (Klein)Garten zu steigern und auf diesem Wege neue Lebensräume für Schmetterlinge und andere Lebewesen
Gartenberatungen
von nun an können Gartenberatungsanfragen via E-Mail gestellt werden: vielfalter.gartenberatung@bund-leipzig.de
Die VielFalterGarten-App
Mit der VielFalterGarten-App kannst du die 15-Minuten-Zählungen im Park oder Garten durchführen. Hilfreiche Funktionen wie eine Tagfalterdatenbank unterstützen bei der Bestimmung der Arten und vermitteln außerdem spannendes Wissen über die Bedeutung und Ökologie von Schmetterlingen.
Die VielFalterKarte
An VielFalterGärten werden Schmetterlingszählungen durchgeführt und/oder Schmetterlinge geschützt. VielFalterGärten sind grüne Ort in der Stadt – ein eigener Garten, ein Gemeinschaftsgarten, aber auch eine Ecke im Park oder ein Balkon.