
Downloads
Wenn du Interesse hast, Schmetterlinge besser kennenzulernen oder eigene
Schmetterlingsbeobachtungen durchzuführen, kannst du dich auf dieser Seite
informieren.
Allgemein
Bestimmungshilfe
Hier gibt es eine Übersicht der Schmetterlingsarten, die wir in den VielFalterGärten beobachten.
Erfassungsbogen
Um die Schmetterlingsbeoachtungen aufzuschreiben, kannst du diesen Erfassungsbogen nutzen.
Tagfalterarten
Ein Poster mit allen in Deutschland vorkommenden Arten, stellt das Tagfalter Monitoring Deutschland hier zur Verfügung.
Schmetterlingspflanzen
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welche Pflanzenarten für welche Schmetterlingsarten wichtig sind, empfehlen wir dir dieses Dokument.
Blühkalender
Der Blühkalender der IPBES stellt die Blühphasen heimischer Wildpflanzen vor, welche für Insekten als Nahrungspflanzen dienen.

Gartenflyer
Einen Garten naturnah zu pflegen, ist leichter als gedacht, denn beim Naturgarten lautet das Motto: „Weniger ist mehr“. Also lass dich auf das Experiment ein und lade die Vielfalt in deinen Garten ein. Den Flyer kannst du hier herunterladen.
Teilnehmendenberichte
Handout für Multiplikator*innen
Hast du Spaß daran, anderen Menschen das Thema Artenvielfalt in der Stadt nahezubringen? Möchtest du deine eigenen Schmetterlingsworkshops durchführen?
In diesem Handout möchten wir allgemeine Informationen geben, wie du selbstständig als Multiplikator*in aktiv im Projekt sein kannst.
Bildungsmaterialien für Schulen