
Am 12. September 2021 zwischen 10 und 19 Uhr lädt der Komm e.V. gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen im Rahmen des Grünauer Kultursommers zu einem poetischen Rundgang mit Kunst & Klängen in den Robert-Koch-Park ein. Anlässlich der Leipziger Tage der Industriekultur und Tag des offenen Denkmals gehen Sie auf Erkundungstour durch den denkmalgeschützten Park des damaligen Landmaschinenpioniers Paul Sack. Dabei werden die ursprünglichen Nutzungen längst vergangener Orte und versunkener Fleckchen des Robert-Koch-Parks auf ungewöhnliche Weise veranschaulicht – mit Bildern, informativen Texten, dichterischen Beschreibungen und Requisiten. Auch wir vom VielFalterGarten werden mit einem Infostand vor Ort auf euch warten. Kommt doch vorbei!
Aktionsstandorte mit Mitmachaktionen:
- Terrassengarten: Pflanzen eintopfen mit dem Gartenverein „Sommerland Lausen“ und am Ende mitnehmen, zwischenzeitlich auf dem „Pflanzenparkplatz“ abgestellt
- Schwimmbad: Bademoden der 1920er Jahre, „Wannenbad“
- Kegelbahn: aktiv sein und Kegel umschubsen
- Versuchsstation/Obst-/Gemüsegärten: Marmeladen und Tee, Blumengestecke und Kräuter vom KGV „Dr. Karl Foerster“
- Bootshaus: Seemannslieder mit Doc Lehmann um 11.30 und 14.30 Uhr)
- Parkschloss: Rundgang mit einem Nachfahren Rud. Sacks: Hier bin ich geboren – Geschichten aus seiner Leipziger Zeit
Die komplette Programmübersicht und Uhrzeiten findet ihr hier
Wann und wo?
Sonntag, 12. September 2021 ab 10-19 Uhr
Robert-Koch-Park und Parkschloss