Erneut bietet der VielFalterGarten gemeinsam mit der Volkshochschule eine Schmetterlingstour am Kulkwitzer See an. Zusammen mit unserem Schmetterlingsexperten Guy Pe´er halten wir Ausschau nach den letzten Schmetterlingen diesen Jahres. Dabei lernen Sie mehr über unsere heimischen Falter und ihre Vorlieben. Außerdem geben wir Tipps, wie wir gemeinsam zum Schutz von Schmetterlingen beitragen können.

Im Rahmen der interkulturellen Woche der Stadt Leipzig findet zudem ein Aktionstag im VAGaBUND Grünau, dem Gemeinschaftsgarten des BUND Leipzig statt. Ab 11 Uhr laden wir Sie bei Snacks und Musik ein, den Gemeinschaftsgarten kennenzulernen, mit uns einen Barfußpfad zu bauen und den ein oder anderen Schmetterling zu beobachten. Im Rahmen der interkulturellen Woche beschäftigt uns dabei besonders, welche Chance Gemeinschaftsgärten hinsichtlich Biodiversität und sozialer Teilhabe bieten. Wir vom VielFalterGarten sind den ganzen Tag vor Ort mit Materialien und Informationen und freuen uns auf Austausch. Von dort können wir gemeinsam zum Startpunkt der Schmetterlingstour laufen. Das Ende der Tour wird wieder der Gemeinschaftsgarten sein. Informationen dazu gibt es hier.
Die Teilnahme ist kostenlos und um Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung zu der Schmetterlingstour ist hier möglich.
Wann und Wo?
Am 26.09.2021, von 13 bis 15 Uhr
Treffpunkt ist 13:00 Uhr die Haltestelle Lausen. Für all diejenigen, die bereits vorher im Gemeinschaftsgarten sind: 12.45 Uhr laufen wir von dort gemeinsam zum Treffpunkt. Ende der Veranstaltung ist dann wieder der Gemeinschaftsgarten.
Der Gemeinschaftsgarten VAGaBUND Grünau befindet sich in der Miltitzer Allee 2, WK 8 Lausen-Grünau, 04207 Leipzig