


Wissenschaftlicher Name: Polyommatus icarus
Flugzeit:
Futter- und Nektarpflanzen: Hauhechel (Ononis spp), Hornklee (Lotus spp.), Klee und Luzerne Arten (Medicago spp, Trifolium spp., Alfalfa)
Ökologische Ansprüche: Durch eine häufige Mahd können sich die Larven nicht entwickeln. Die Art ist daher eine gute Indikatorart für Grünland. Dürreperioden beeinträchtigen wahrscheinlich die Fähigkeit der Art, im Laufe des Jahres Generationen zu bilden.