Guy Pe´er © Helen Brox
Aktuelles

Habt ihr auch schon die ersten Falter gesichtet?

Die Saison startet. Tagpfauenauge, Zitronenfalter und Admiral wurden bereits gesichtet! Diese Arten überwintern bei uns als Falter. Somit haben sie einen Startvorteil gegenüber anderen Arten. Die Frühlingssonne weckt sie aus ihrer Winterstarre und ihre Paarungszeit beginnt.

Für uns heißt das, Augen offen und App bereit halten! Das tolle für diese Saison ist, dass wir jetzt sowohl Android als auch eine iOS -Version für euch haben! Ihr habt noch Fragen zur App oder zum Zählen? Dann schreibt uns gern an info@vielfaltergarten.de

Ihr seid schon Fortgeschritten und hättet Lust, euren eigenen Schmetterlingsspaziergang zu veranstalten? Hier haben wir Infos für euch, wie das gehen kann!

Für alle, die am VielFalterGarten-Tag dabei waren: Vielen Dank für die tolle Veranstaltung. Ihr könnt in unserem Teilnehmendenbericht, die von uns vorgestellten Ergebnisse der Zählungen von 2022 nachlesen. Außerdem findet ihr hier noch ein paar Eindrücke vom Tag.

Habt ihr Spaß daran, anderen Menschen das Thema Artenvielfalt in der Stadt nahezubringen? Möchtet ihr euren eigenen Schmetterlingsworkshops durchführen? In dem Handout für Multiplikator*innen möchten wir allgemeine Informationen geben, wie ihr selbstständig als Multiplikator*in aktiv im Projekt sein könnt.

Veranstaltungen

Wir laden euch ein, gemeinsam Schmetterlinge kennenzulernen und beim Schutz der Schmetterlinge in Leipzig mitzumachen!

Wir freuen uns auf euch!

Kontakt

Andrea: andrea@vielfaltergarten.de
Anna: vielfaltergarten@bund-leipzig.de

 

Tag der offenen Gartenpforte

11. Juni 2023

Foto © Jana Burmeister

Der Kleingartenverein “Dr. Karl Foerster” lädt gemeinsam mit dem Komm e.V. zum Tag der offenen Gartenpforte ein. Vor dem Vereinshaus wird es bei Kaffee und Kuchen unter anderem einen Bücherflohmarkt, ein Kräuterquiz, sowie verschiedene Kreativangebote geben. Das Projekt VielFalterGarten stellt vor Ort vor, wie Gärten, Balkons und Stadtparks schmetterlingsgerecht gestaltet werden können.  

Wann? 11.06., 10-17 Uhr
Wo? KGV „Dr. Karl Foerster” e.V., Miltitzer Straße 80, 04205 Leipzig/Miltitz

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gern: info@vielfaltergarten.de

Diskussion Schmetterlinge & Ernährung “Schmetterlinge im Bauch”

20. Juni 2023

Foto © Melina Ademaj

Schmetterlinge brauchen natürliche Lebensräume, dafür ist ein schonender Umgang mit der Natur unabdingbar. Durch einen Blick auf die eigene Ernährung kann ein solcher Umgang bereits gefördert werden. Wer beispielsweise Bio-Produkte kauft oder auf unnötige Verpackungen verzichtet, unterstützt schmetterlingsschonende Landwirtschaft. Wie die ökologische Landwirtschaft und ressourcenschonender Verbrauch genau mit der Artenvielfalt zusammenhängen, möchten wir gemeinsam in einer gemütlichen Runde diskutieren.

Wann? 20.06., 17 Uhr
Wo? Locker und Lose, Josephinenstraße 12, 04317 Leipzig

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gern: info@vielfaltergarten.de

Lange Nacht der Wissenschaften im Botanischen Garten

23. Juni 2023

Foto © BUND Leipzig

Am Abend des 23. Juni findet die Lange Nacht der Wissenschaften endlich wieder im gewohnten Format statt. Über 50 Orte innerhalb Leipzigs laden zum Forschen und Entdecken ein. So auch der Botanische Garten, in dem wir das Projekt VielFalterGarten vorstellen und euch allerhand Tipps zu Schmetterlingen und insektenfreundlichem Gärtnern geben.

Wann? 23.06., 18 – 24 Uhr
Wo? Botanischer Garten, Linnéstraße 1, 04103 Leipzig

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gern: info@vielfaltergarten.de

Schmetterlingsworkshop für Einsteiger*innen

24. Juni 2023

Foto © Shawan Chowdhury

Ihr wollt eintauchen in die Welt der Schmetterlinge? Auf dem Abtnaundorfer Parkfest lernen wir bei einem Schmetterlingsworkshop gemeinsam die verschiedenen Falterarten, ihre Lebensräume und Erkennungsmerkmale kennen. Perfekt für Schmetterlingsfans und die, die es werden wollen!

Wann? 24.06., 15 Uhr
Wo? Abtnaundorfer Park, Abtnaundorfer Str. 61, 04347 Leipzig

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gern: info@vielfaltergarten.de

Leipziger Ökofete 2023

25. Juni 2023

Foto © Jana Burmeister

Ende Juni ist es wieder Zeit für Mitteldeutschlands größte Umweltmesse! An über 130 Ständen wird es Mitmachangebote für die ganze Familie und Wissenswertes zu Themen, wie Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz geben. Unter den zahlreichen Vereinen und Initiativen stellen sich dort auch wir vom Projekt VielFalterGarten vor, um euch nützliche Informationen über Schmetterlinge und insektenfreundliches Gärtnern mit auf den Weg zu geben.

Es werden auch mehrmals am Tag Schmetterlingsspaziergänge angeboten. Die Zeiten werden am Stand bekannt gegeben!

Wir freuen uns auf euch!

Wann? 25.06., 12 – 18 Uhr
Wo? Clara-Zetkin-Park, 04107 Leipzig

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gern: info@vielfaltergarten.de

Der VielFalterGarten-Emailverteiler informiert alle schmetterlingsinteressierten Leipziger*innen über Neuigkeiten und Veranstaltungen und bietet Raum für Vernetzung. Sobald ihr im Verteiler eingetragen seid, könnt ihr euch auch mit schmetterlingsrelevanten Fragen an den Verteiler wenden oder selbst Infos teilen. Bei Fragen zum Verteiler oder über das VielFalterGarten-Projekt oder über den Telegram- (‘VielFalterGarten’) oder Signal-Kanal schreibt uns auch gerne. (info@vielfaltergarten.de)

E-Mail:

UFZ Logo
iDiv Logo
BUND Logo
Stadt Leipzig Logo
BfN Logo
BMUV Logo
BfN Logo
 
 
durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz