Vom Verschwinden der Insekten in Leipzig
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was es braucht, um dem weltweiten Artensterben wirksam und nachhaltig entgegenzutreten.
Was können Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation, Philosophie, Poesie, Kunst und Naturschutz-Aktivismus jeweils beitragen? Und vor allem, was können sie gemeinsam bewirken?
Wir diskutieren, wie sich die öffentliche Wahrnehmung für das Thema stärken lässt und wie sich daraus ein Handeln entwickeln kann, das unseren Umgang mit bedrohten Arten – etwa vielen Insekten – grundlegend verändert.
Wir freuen uns auf Euch! 🦋
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 28.10.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 28.10.2025 19:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Eintritt frei |
Veranstaltungsort | Botanischer Garten der Universität Leipzig |