Vom Verschwinden der Insekten in Leipzig

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was es braucht, um dem weltweiten Artensterben wirksam und nachhaltig entgegenzutreten.
Was können Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation, Philosophie, Poesie, Kunst und Naturschutz-Aktivismus jeweils beitragen? Und vor allem, was können sie gemeinsam bewirken?

Wir diskutieren, wie sich die öffentliche Wahrnehmung für das Thema stärken lässt und wie sich daraus ein Handeln entwickeln kann, das unseren Umgang mit bedrohten Arten – etwa vielen Insekten – grundlegend verändert.

Wir freuen uns auf Euch! 🦋

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 28.10.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 28.10.2025 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Eintritt frei
Veranstaltungsort Botanischer Garten der Universität Leipzig
Ein Projekt von
Logo UFZ
idivlogo
 
Förderung
DE FundedbytheEU RGB POS
UNP WHITE BACKGROUND 1

Das Projekt UNP+ wird von der Europäischen Union finanziert (Projektnummer: 101135386)

 
Förderung 01.05.2020 bis 30.04.2024
Logo BMUV
Logo BfN
Logo Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Das Projekt VielFalterGarten wurde von 01.05.2020 bis 30.04.2024 gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.