04.09.2025 Schmetterlingsspaziergang mit der Wilhelm-Busch-Schule

Mit den besten Voraussetzungen Schmetterlinge beobachten zu können, trafen wir uns kurz vor Mittag im Stünzer Park mit der Schulklasse der Wilhelm-Busch-Schule, um gemeinsam den Lebensraum Wiese und seine tierischen Bewohnernäher kennenzulernen.

In kleinen Gruppen und gut ausgerüstet mit Keschern sowie Bestimmungs- und Beobachtungsbögen starteten die Schüler*innen mithilfe der VielFalterGarten App die 15-minütige Schmetterlingszählungin denvier Lebensräumen Wiese, Rasen, Wald und Hundewiese.

Es wurden unter anderem mehrere Kleine Kohlweißlinge, Hauhechel-Bläulinge und sogar ein Eichhörnchen und die in Deutschland immer häufiger anzutreffende Europäische Gottesanbeterin bestimmt.

Die Exkursion bot spannende Begegnungen mit heimischen Faltern und von Guy Pe’er vermittelte, wertvolle Einblicke in die Bedeutung vielfältiger Lebensräume.

Kleiner Kohlweißling Guy Peer
Ein Projekt von
Logo UFZ
idivlogo
idivlogo
 
Förderung
DE FundedbytheEU RGB POS
UNP WHITE BACKGROUND 1

Das Projekt UNP+ wird von der Europäischen Union finanziert (Projektnummer: 101135386)

 
Förderung 01.05.2020 bis 30.04.2024
Logo BMUV
Logo BfN
Logo Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Das Projekt VielFalterGarten wurde von 01.05.2020 bis 30.04.2024 gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.