
Pressemeldungen
29. Juni 2021 – Forscher für 15 Minuten pro Woche: Leipziger zählen Schmetterlinge (Leipziger Volkszeitung)
2. April 2021 – VielFalterGarten startet die Saison mit offenen Workshops und Pflanzaktionen (Leipziger Zeitung)
28. August 2020 – Sachsen: Leipzig wird Hauptstadt der Schmetterlingsvielfalt (Neue Landschaft)
5. August 2020 – Schmetterlings-Workshops in Leipzig (Radio Leipzig)
4. August 2020 – Schmetterlingsvielfalt in Leipzig: Umweltforschungszentrum lädt die Leipziger/-innen zum Mitmachen ein (l-iz)
31. Juli 2020 – Der Feuerfalter in Slow Motion [Video] (MDR)
13. Juli 2020 – Schmetterlinge für Leipzig: “…ein wichtiges Zeichen für intakte Naturräume….” (Umwelt + Energie – Report)
11. Juli 2020 – Vielfalt von Schmetterlingen soll auch in Städte

Ansprechpartner*innen
Das VielFalterGarten-Team setzt sich zusammen aus Mitarbeitenden des Helm-
holtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ, des Deutschen Zentrums für in-
tegrative Biodiversitätsforschung (iDiv), des Amts Leipzig für Stadtgrün und
Gewässer und des BUND Leipzig. Wir kooperieren darüber hinaus mit weiteren
Leipziger Akteuren, z.B. Leipzig Summt!, Leipzig Grün, dem Botanischen Garten
und der Universität Leipzig.
Projektkoordination
Andrea Büermann (andrea@vielfaltergarten.de)
Birte Peters (birte@vielfaltergarten.de)
Öffentlichkeitsarbeit
Anna Bochmann (vielfaltergarten@bund-leipzig.de)
Paula Sanchez Alandete (paula.sanchez_alandete@idiv.de)
Dateninfrastruktur und Technik
Christian Nappert
Wolfram Reglich
Externe Evaluierung
Dr. Jennifer Hauck – CoKnow Consulting

Verbundpartner*innen
Prof. Dr. Aletta Bonn, Dr. Guy Pe’er, Elisabeth Kühn, Prof. Dr. Josef Settele
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Je-
na-Leipzig
Franziska Heß, Agnes Reuter, Cornelius Hoelzel
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Michael Schulze
Staddet Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer
Assoziierte Partner*innen und Unterstützer*innen
Jette Wüst
Initiative Leipzig Summt!
Michael Berninger
LeipzigGrün-Netzwerk
Prof. Dr. Christian Wirth, Michael Schwieger
Botanischer Garten Leipzig, Universität Leipzig
Prof. Dr. Jörg Zabel
Institut für Biologie, AG Biologiedidaktik